Die vollständige VPN-Anleitung für Kodi
Genieße das ultimative Streaming-Erlebnis mit dem besten VPN für Kodi
Was ist Kodi?
Kodi, wie man es mittlerweile kennt, ist eine Open-Source-Softwareanwendung für das Heimkino, über die du auf eine breite Auswahl an Video- und Musik-Inhalten auf fast jedem Gerät zugreifen kannst – und das ist 100 % kostenlos. Die Wurzeln der Software reichen bis in das Jahr 2002 zurück, in dem sie als Xbox Media Player bekannt war. Im Jahr 2003 wurde daraus das Xbox Media Center. Ein Jahr später hat schließlich die XMBC Foundation der Software ihren endgültigen Namen gegeben – Kodi.
Unter dem Strich ist Kodi die ultimative App für Streaming-Unterhaltung, aber es gibt einen Vorbehalt: Die Inhalte, auf die du zugreifen kannst, kommen nicht fix und fertig und sofort verfügbar.
Um das Beste aus dieser App herauszuholen, musst du Erweiterungen installieren, die von Bildschirmschoner-Apps, Wetter-Apps und Twitter-Feed-Erweiterungen bis hin zu Tools reichen, mit deren Hilfe du Inhalte von buchstäblich jedem Ort auf der Welt streamen kannst.
Warum ein VPN für Kodi unverzichtbar ist
Kodi bietet die wohl beste Lösung für den Zugriff auf Streaming-Services an. Und obwohl die Nutzer die Möglichkeit haben, Bezahl-Streaming-Services wie Hulu, Netflix, Amazon Prime oder Apple TV zu nutzen, sind es die inoffiziellen Erweiterungen, die Kodi zu seinem Glanz verhelfen.
Und genau hier erweist sich ein VPN als praktisch. Denn auch diese Erweiterungen sind von Geoblocking betroffen. Das heißt: Wenn du dich nicht in dem Land befindest, aus dem der von dir gewünschte Stream normalerweise gesendet wird, bist du nicht in den Lage, ihn anzuschauen. Außer du nutzt ein VPN. Ein virtuelles privates Netzwerk – dafür steht VPN – verbirgt deine echte IP-Adresse und ersetzt sie durch eine, die dir ermöglicht, Inhalte weltweit zu streamen – egal, woher du kommst.
Außerdem bleibt dein gesamter Online-Datenverkehr privat, wenn du ein VPN nutzt, und deine persönlichen Daten werden geschützt – noch mehr Gründe, die für die Nutzung sprechen.
So installierst du ein VPN für Kodi
Da Kodi auf einer großen Anzahl an Betriebssystemen und Geräten lauffähig ist, unterscheiden sich die Installationsmethoden für das VPN etwas. Wenn du einen Mac, ein iPhone, ein Windows-Gerät oder ein Android-Smartphone nutzt, musst du lediglich die CyberGhost VPN-App für das jeweilige Gerät herunterladen und installieren, auf dem du Kodi nutzt. Anschließend musst du nur noch eine Verbindung zu einem VPN-Server von einem Standort aus herstellen, an dem keine Ländersperre für die gewünschte Erweiterung besteht. Dann öffnest du Kodi und bist startklar.
Falls du Kodi auf einem Smart-TV oder einer Set-Top-Box nutzt, kann der Installationsvorgang etwas komplizierter ausfallen – aber keine Sorge: Wir haben Schritt-für-Schritt-Anleitungen vorbereitet, die du dir weiter unten anschauen kannst:
So konfigurierst du OpenVPN für OpenELEC 5 & 7 sowie LibreELEC 7 & 8 auf einem Raspberry Pi
So konfigurierst du OpenVPN für OpenELEC 6 auf einem Raspberry Pi
Noch Fragen?
Willst du mehr Informationen darüber, die du ein VPN für Kodi nutzen kannst?
Schau dir unseren FAQ-Bereich weiter unten an. Falls du die Antwort, die du gesucht hast, nicht finden kannst, wende dich bitte an unser Support-Team. Du kannst unsere Mitarbeiter per Live-Chat oder E-Mail kontaktieren. Sie stehen dir rund um die Uhr zur Verfügung und können alle deine Fragen auf Deutsch, Englisch, Französisch oder Rumänisch beantworten.
Nein, unsere VPN-App ist vollkommen eigenständig. Das andere ist eine Heimkino-App, die von einem ganz anderen Unternehmen entwickelt wurde. Das bedeutet, dass du außerdem die Software für Kodi separat herunterladen musst.
Mit CyberGhost als deinem VPN-Anbieter kannst du Kodi zusammen mit unserer App unter Windows, macOS, iOS, Android, Linux, Amazon Fire TV, Apple TV, Xbox Series X, 360 & One oder PlayStation 5 &4 nutzen. Außerdem kannst du die Vorteile unseres VPN auf all deinen Geräten mit Internetverbindung genießen, wenn du einen geflashten VPN-Router einrichtest.
Mit uns als deinem VPN-Anbieter hast du unbegrenzte Möglichkeiten, was du online machen kannst. Wenn du CyberGhost nutzt, kannst du alle Online-Beschränkungen und -Zensurmaßnahmen umgehen, Inhalte beim Streaming entsperren, unglaubliche Online-Rabatte finden, deine Transaktionen beim Online-Banking absichern oder vollständig anonym Torrent-Dateien laden. Und all das auf bis zu 7 Geräten gleichzeitig.
Sie haben CyberGhost VPN bereits getestet und sind begeistert
Wähle das Abo, das am besten zu dir passt
3 Jahre + 3 Monate , $2.29/Mt.
Alles, was du von einer umfassenden VPN-Lösung erwartest
- Über 8800 VPN-Server weltweit
- 256-Bit AES-Verschlüsselung
- Schutz vor DNS- und IP-Leaks
- Automatischer Kill-Switch
- OpenVPN-, IKEv2- & WireGuard®-Protokolle
- Strikte No-Logs-Richtlinie
- Unbegrenzte Bandbreite und Datenvolumen
- Höchstmögliche VPN-Geschwindigkeit